Palästinenser warnen vor US-Botschaft in Jerusalem
Ramallah. Ein führender Palästinenser hat vor einer Verlegung der US-Botschaft in Israel von Tel Aviv nach Jerusalem gewarnt. »Ein solcher Schritt, sollte er stattfinden, ist eine schwere Verletzung internationalen Rechts und von Resolutionen«, sagte Wasel Abu Jussef, Mitglied des PLO-Exekutivkomitees, am Freitag. »Dies könnte ernsthafte Konsequenzen haben, nicht nur für die palästinensische Sache, sondern auch für die Region als Ganzes.« Der designierte US-Präsident Donald Trump hat seinen Berater David Friedman zum künftigen Botschafter in Israel benannt. Friedman sagte, er erwarte, von Jerusalem aus zu arbeiten, wie es in einer Mitteilung von Trumps Übergangsteam hieß.
Israel beansprucht Jerusalem als seine »ewige, unteilbare Hauptstadt«. Dies schließt auch den 1967 während des Sechstagekriegs eroberten arabischen Ostteil der Stadt ein. Die Palästinenser wollen den Ostteil als künftige Hauptstadt eines unabhängigen Palästinenserstaates. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.