Kartellamt: 121 Millionen Euro Bußgelder in 2016

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Das Bundeskartellamt hat in diesem Jahr wieder mit Millionenbußen unerlaubte Preisabsprachen zulasten der Verbraucher geahndet. Insgesamt seien Strafen von gut 121 Millionen Euro gegen 22 Unternehmen und fünf Manager verhängt worden, sagte Behördenchef Andreas Mundt der dpa. 85 Firmenstandorte und drei Privatwohnungen wurden durchsucht. Besonders stach dabei der Lebensmittel-Einzelhandel heraus, der seit Jahren im Fokus der Kartellwächter steht. 2015 hatte die Summe der Bußgelder sogar bei mehr als 200 Millionen Euro gelegen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -