Kuba: Erste private Internetanschlüsse
Havanna. In Kuba werden erstmals Internetanschlüsse in Privathaushalten erlaubt. Ein Pilotprojekt mit 2000 Nutzern in der Hauptstadt Havanna werde in den kommenden Tagen gestartet, teilte die staatliche Telefongesellschaft Etecsa am Montag mit. Bislang dürfen auf der sozialistischen Karibikinsel nur Ärzte, Wissenschaftler und Journalisten Internetanschlüsse zu Hause haben. Die meisten Kubaner können nur an einem der 200 WLAN-Hotspots im Internet surfen. Pro Tag wählen sich dort rund 250 000 Menschen ins Internet ein. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.