Millionenstrafe gegen Großbanken

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Die Schweizer Wettbewerbsbehörde hat eine Millionenstrafe gegen Großbanken verhängt, die an Manipulationen von Zinssätzen beteiligt gewesen sein sollen. Die acht Banken müssten insgesamt 99,1 Millionen Franken (92,7 Millionen Euro) zahlen, teilte die Kommission am Mittwoch mit. Betroffen sind die Deutsche Bank, Barclays und Royal Bank of Scotland, JP Morgan und Citi- group, Société Générale sowie Credit Suisse und UBS. Die Kommission wirft ihnen Vergehen zwischen 2005 und 2010 vor. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -