Kardinal Kasper verteidigt Papst gegen Kritik von Kardinälen
Rom. Der deutsche Kurienkardinal Walter Kasper hat Papst Franziskus gegen die Kritik von vier Kardinälen verteidigt. Die Kardinäle, darunter die Deutschen Joachim Meisner und Walter Brandmüller, hatten in einem gemeinsamen Brief Zweifel an einem Papstschreiben unterbreitet, in dem Franziskus für einen liberaleren Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen wirbt. »Natürlich kann jeder dem Papst Zweifel und Fragen vorlegen - jeder Kardinal kann das tun«, betonte Kasper, der ehemalige Präsident des päpstlichen Einheitsrats, laut Radio Vatikan vom Donnerstag. »Ob das eine gute Idee war, das öffentlich zu machen, ist eine ganz andere Frage, das würde ich bezweifeln.« Franziskus hatte das Schreiben »Amoris laetitia« im April veröffentlicht. Darin vermeidet er konkrete Vorgaben für eine Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zur Kommunion, ruft aber zu mehr Realismus auf. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.