Afghanistans erste Luftwaffenpilotin ersucht um Asyl in den USA

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul. Afghanistans gefeierte erste Luftwaffenpilotin hat um Asyl in den USA ersucht. Nilofar Rahmani (25) habe gerade ein 15-monatiges Training in den USA absolviert und weigere sich nun, nach Afghanistan zurückzukehren, berichteten US-Medien. Sie habe schon im Sommer Asyl beantragt. »Wall Street Journal« berichtete von Todesdrohungen der Taliban, aber auch von Verwandten gegen Rahmani. Der »New York Times« sagte Rahmani, ihre männlichen Kollegen bei der Luftwaffe behandelten sie schlecht. Der Sprecher des Verteidigungsministeriums in Kabul, Mohammed Radmanisch, sagte am Montag, Rahmani habe die Drohungen gegen sie erfunden, um Asyl beantragen zu können. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.