Immer mehr Türken suchen Asyl
Vor allem Kurden stellen Anträge in Deutschland / Neue Verhaftungen
Berlin. Immer mehr Türken suchen Asyl in Deutschland. Von Januar bis November seien 5166 Asylanträge türkischer Staatsbürger verzeichnet worden, von denen knapp 80 Prozent Kurden gewesen seien, berichten deutsche Medien unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung zu einer Parlamentsanfrage. Seit dem Putschversuch in der Türkei im Juli stieg demnach die Zahl der Asylsuchenden deutlich an. Im November beantragten laut dem Bericht 702 türkische Staatsbürger Asyl in Deutschland. Im Januar seien es dagegen nur 119 gewesen.
Bei Anti-Terror-Operationen hat die türkische Polizei binnen einer Woche nach Angaben des Innenministeriums 1682 Verdächtige festgenommen. 516 davon seien in Untersuchungshaft genommen worden, so das Ministerium. Ebenfalls verhaftet wurde am Montag in Ankara die Vizevorsitzende der pro-kurdischen Oppositionspartei HDP, Aysel Tugluk. Sie ist auch Anwältin der bereits inhaftierten HDP-Chefs Selahattin Demirtas und Figen Yüksekdag. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.