Jovenel Moïse in Haiti jetzt offiziell Sieger

Präsident tritt im Februar an

  • Lesedauer: 1 Min.

Port-au-Prince. Der Geschäftsmann Jovenel Moïse wird neuer Präsident von Haiti. Laut dem am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten amtlichen Endergebnis erhielt der 48-jährige Politik-Neuling bei der Präsidentschaftswahl am 20. November 55,6 Prozent der Stimmen. Moïse soll am 7. Februar in sein Amt eingeführt werden.

Ursprünglich hatte die Präsidentschaftswahl in dem bitterarmen Karibikstaat schon im Oktober 2015 stattgefunden. Damals hatte Moïse ebenfalls im ersten Wahlgang die meisten Stimmen geholt, sein Konkurrent Jude Célestin wurde Zweiter. Die Abstimmung wurde aber nach massiven Protesten der Opposition und dem Bericht einer Prüfkommission über Unregelmäßigkeiten annulliert, die Stichwahl wurde abgesagt.

Ex-Staatschef Michel Martelly war Anfang Februar 2016 aus dem Amt geschieden, Senatspräsident Jocelerme Privert übernahm vorübergehend seinen Posten. Haiti leidet seit Langem unter politischer Instabilität. Das Land gehört zu den ärmsten Staaten in Südamerika. Mehr als 60 Prozent der Bevölkerung lebt von weniger als zwei Euro am Tag.

Der 48 Jahre alte Jovenel Moïse trägt den Spitznamen »Bananen-Mann«, weil er aus einer Familie stammt, die ihren Wohlstand dem Handel mit Südfrüchten verdankt. Wie ernst seine Ankündigung zu nehmen ist, sich vornehmlich um die Anliegen der Bedürftigen zu kümmern, bleibt offen. AFP/nd

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -