Real verlässt Tierwohl-Initiative
Mönchengladbach. Der Handelskonzern Real zieht sich Ende 2017 aus der freiwilligen Initiative Tierwohl zurück und setzt auf das angekündigte staatliche Siegel. Unter den derzeitigen Voraussetzungen sehe das Unternehmen »keine langfristige Perspektive für eine Erfolg versprechende Kooperation« mit der Initiative, teilte Real am Donnerstag mit. Der Konzern begründete die Entscheidung mit dem Rückzug wichtiger Tierschutzorganisationen und mangelndem Engagement bei Lebensmitteleinzelhändlern. Eine Mitgliedschaft sei nur sinnvoll, wenn maßgebliche Tierschutzorganisationen die Initiative unterstützten, erklärte Real. Vom »großen Engagement« und den »hohe Kosten« der beteiligten Firmen profitierten zudem auch andere Unternehmen. Dies sei eine »klare Wettbewerbsverzerrung«. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.