EU-Arbeitslosenquote bei knapp zehn Prozent

  • Lesedauer: 1 Min.

Luxemburg. Die Arbeitslosenquote in der Eurozone ist im November unverändert auf dem tiefsten Stand seit mehr als sieben Jahren geblieben. Im gemeinsamen Währungsgebiet lag sie wie im Oktober bei 9,8 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg mitteilte. Dies ist der niedrigste Stand seit Juli 2009. Die Unterschiede zwischen den Euroländern sind jedoch groß. Deutschland verzeichnete im November nach europäischen Standards berechnet mit 4,1 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote. Die höchste Quote hat derzeit Griechenland mit 23,1 Prozent. Auch Spanien hat mit einer Quote von 19,2 Prozent im November mit einer sehr hohen Arbeitslosigkeit zu kämpfen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.