Streik gegen Trumpismus
Künstler und Trump
Eine Gruppe namhafter Künstler hat Museen, Theater, Konzerthäuser und andere Kulturinstitutionen in den USA am Tag der Vereidigung des künftigen Präsidenten Donald Trump zum Streik aufgerufen. Der »J20 Art Strike« am 20. Januar richte sich gegen die »Normalisierung des Trumpismus - einem giftigen Mix aus weißer Vorherrschaft, Frauenfeindlichkeit, Fremdenfeindlichkeit, Militarismus und oligarchischer Herrschaft«, heißt es in dem Aufruf von mehr als 130 Künstlern und Kunstkritikern. Darunter sind etwa die Fotokünstlerin Cindy Sherman, Bildhauer Richard Serra, Fotografin Louise Lawler und Performance-Künstlerin Joan Jonas.
Ob die großen amerikanischen Kulturhäuser und Kunsthochschulen dem Aufruf folgen, scheint fraglich. Sowohl das Museum of Modern Art als auch das Los Angeles County Museum of Art wollen einem Bericht der »New York Times« zufolge am 20. Januar regulär öffnen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.