Biathleten gegen Doping
Mehr als 170 Biathleten verschiedener Nationen haben den Weltverband IBU nach den schweren Dopinganschuldigungen gegen Russland in einem gemeinsamen Brief zu konsequentem Handeln aufgefordert. »Wir stellen uns vor, dass bei einem ganz klaren Dopingverstoß die Höchststrafe bei acht Jahren liegt, dass die Nationen, die Dopingfälle haben, auch ihre Startplätze verlieren«, sagte Erik Lesser am Sonntag in Ruhpolding, wo der Brief am Rande des Weltcups unterzeichnet wurde.
Nach den Dopinganschuldigungen aus dem McLaren-Report gegen 31 russische Skijäger hat die IBU für kommenden Sonnabend in Antholz eine außerordentliche Vorstandssitzung einberufen. Agenturen/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.