9,99 Euro Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen
Kiel. Zum 1. Februar wird der vergaberechtliche Mindestlohn in Schleswig-Holstein bei Aufträgen der öffentlichen Hand von bisher 9,18 Euro auf 9,99 Euro angehoben. Diesen Kabinettsbeschluss machte Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) beim Neujahrsempfang seiner Partei in Kiel bekannt. Begründet wird die Anhebung des Mindestlohnes, den das Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes vorschreibt, mit der Angleichung an den niedrigsten Eingangstarif bei der Bezahlung von Beschäftigten im öffentlichen Dienst. dha
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.