Harrislee. Die Pläne des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) für ein
eigenes Prüfzentrum nehmen konkrete Gestalt an. Von Harrislee an der dänischen Grenze aus will das KBA ab 2017 nach den Erfahrungen des Abgas-Skandals möglichen Manipulationen von Autobauern auf die Schliche kommen. In der kleinen Gemeinde nahe Flensburg hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) dafür bereits am 11. Januar ein rund 6000 Quadratmeter großes Grundstück in einem Gewerbegebiet gekauft, wie ein Bima-Sprecher mitteilte. Auf dem Gelände befindet sich bislang ein Tüv-Prüfdienst. Die Bima wolle die Immobilie dann an das KBA vermieten, »das dort ein Abgas-Prüflabor einrichten wird«, erklärte der Sprecher. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.