Harrislee. Die Pläne des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) für ein
eigenes Prüfzentrum nehmen konkrete Gestalt an. Von Harrislee an der dänischen Grenze aus will das KBA ab 2017 nach den Erfahrungen des Abgas-Skandals möglichen Manipulationen von Autobauern auf die Schliche kommen. In der kleinen Gemeinde nahe Flensburg hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) dafür bereits am 11. Januar ein rund 6000 Quadratmeter großes Grundstück in einem Gewerbegebiet gekauft, wie ein Bima-Sprecher mitteilte. Auf dem Gelände befindet sich bislang ein Tüv-Prüfdienst. Die Bima wolle die Immobilie dann an das KBA vermieten, »das dort ein Abgas-Prüflabor einrichten wird«, erklärte der Sprecher. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.