Kollaborieren statt kollabieren

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit dem Roten Rathaus im Rücken widmet sich die spartenübergreifende Performance-Serie hic@nunc im Theaterdiscounter mit wechselnden Gästen den Fragen nach der (Un-)Möglichkeit des Verständnisses aktueller gesellschaftlicher Phänomene und ihrer Darstellbarkeit in Kunst und Medien. Gastgeber Falk Rößler ruft deshalb die Parole aus: Kollaborieren statt kollabieren. Die erste Ausgabe von hic@nunc widmet sich dem Thema Wirtschaft und lädt den langjährigen Call Center Agenten Michael Hiersche als Experten auf das Show-Sofa. Kann er bei der Entschlüsselung wirtschaftlicher Mechanismen und Decodierung von Begrifflichkeiten wie Derivatehandel oder Negativzinsen helfen? Das neue Format ist eine fünfteilige Performanceserie. Rößler lädt dafür Kollaborateure aus verschiedenen Bereichen ein. nd

24./25.1., 20.30 Uhr, Theaterdiscounter, Klosterstraße 44, Mitte

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.