AfD-Vorstand schont Höcke

Kein Ausschlussverfahren gegen Thüringer Parteichef

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Dem Thüringer AfD-Chef Björn Höcke droht nach seinen heftig kritisierten Äußerungen zum Berliner Holocaustmahnmal und zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit kein Parteiausschluss. Der AfD-Bundesvorstand sprach sich nach Parteiangaben bei einer Telefonkonferenz am Montag lediglich für ein Ordnungsverfahren wegen parteischädigenden Verhaltens aus. Vor allem Parteichefin Frauke Petry hatte auf Konsequenzen für Höcke gedrungen.

Höcke hatte offensichtlich unter Anspielung auf das Holocaustmahnmal in Berlin von einem »Denkmal der Schande« gesprochen. »Wir Deutschen, also unser Volk, sind das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt gepflanzt hat«, sagte Höcke auf einer Veranstaltung in Dresden.

Laut einem im Internet kursierenden Video sprach er zudem von einer »dämlichen Bewältigungspolitik« und forderte eine »erinnerungspolitische Wende um 180 Grad«. AFP/nd Seiten 4 und 6

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.