Polizei schiebt in Lichtenberg Überstunden

  • Lesedauer: 1 Min.

Im südlichen Teil des Bezirks Lichtenberg, amtlich Polizeidirektion 6, Abschnitt 64 genannt, mussten die Polizisten 2016 mehr Überstanden machen als noch im Jahr zuvor. Und das, obwohl sie insgesamt weniger Arbeitsstunden zur Verfügung hatten. Waren es 2015 bei 277 815 Arbeitsstunden noch 2742 Überstunden, kamen die Polizisten im darauffolgenden Jahr bei nur noch 272 590 Arbeitsstunden bereits auf 3 466 Überstunden. Das ergab eine Antwort des Senats auf eine Schriftliche Anfrage der Linksfraktion.

Sebastian Schlüsselburg, rechtspolitischer Sprecher der Linksfraktion, sagte: »Der Anstieg der Überstunden bei der Polizei geht auf das Konto der CDU. Unter Ex-Senator Henkel waren letztes Jahr in ganz Berlin 1060 Stellen bei der Polizei unbesetzt. Die neue Koalition aus SPD, LINKEN und Grünen wird diese Stellen zügig neu besetzen. Darüber hinaus werden wir bis 2021 zusätzlich 600 weitere Polizisten einstellen. Das entlastet die Polizei und erhöht die Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger.« ewe

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.