GM verlagert Jobs von Kanada nach Mexiko
Ottawa. Der US-Autobauer General Motors (GM) verlagert nach Gewerkschaftsangaben mehr als 600 Arbeitsplätze von Kanada nach Mexiko. Wie die kanadische Gewerkschaft Unifor mitteilte, sind in der Fabrik in Ingersoll in der Provinz Ontario insgesamt 625 Entlassungen vorgesehen, was einem Fünftel der dortigen Belegschaft entspricht. In dem Werk werden die SUV-Modelle Equinox und Terrain gefertigt. Die US-Unternehmen, vor allem die Autokonzerne, stehen derzeit angesichts der neuen US-Führung massiv unter Druck, Jobs in die USA zurückzuholen. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.