Lufthansa least Air-Berlin-Maschinen
Bonn. Die Lufthansa darf nach einer Überprüfung durch die Kartellwächter Flugzeuge von Air Berlin übernehmen. Die Fluggesellschaft habe mit den neuen Maschinen die Möglichkeit, »zu expandieren«, dieser Zuwachs sei jedoch »nicht ausreichend«, um das Vorhaben zu untersagen, teilte das Bundeskartellamt am Montag mit. Die Lufthansa will 38 Passagierflugzeuge inklusive Besatzung von Air Berlin leasen. Die beiden Fluggesellschaften hatten im September vereinbart, dass die Lufthansa 38 Flugzeuge »zu marktüblichen Konditionen« von Air Berlin least. 33 Maschinen sollen an die Billigtochter Eurowings gehen, fünf an die Tochter Austrian Airlines. Air Berlin schreibt seit 2008 fast durchgehend rote Zahlen. Das Unternehmen verkleinert seine Flotte auf 75 Maschinen und streicht Stellen. Die Touristiksparte soll mit dem Ferienflieger Tuifly verschmolzen werden. Am Mittwoch übernimmt der Lufthansa-Manager Thomas Winkelmann den Chefposten bei Air Berlin. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.