Leiharbeit auf Rekordhoch

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Die robuste Konjunktur hat der deutschen Leiharbeitsbranche einen kräftigen Nachfrageschub gebracht. Nach einem Einbruch während der Finanzkrise 2009 und 2010 sei die Zahl der Leiharbeiter stark gestiegen, wie aus einer Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Zeitarbeit hervorgeht. Inzwischen habe diese ein Rekordniveau erreicht: Im Juni 2016 seien rund 1,006 Millionen Männer und Frauen als Leiharbeiter beschäftigt gewesen - das seien 45 000 mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat und so viel wie nie zuvor. Über die Untersuchung hatte am Mittwoch »Spiegel Online« berichtet. dpa/nd Kommentar Seite 4

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -