Energiewende kostet 379 Milliarden Euro im Jahr

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Für die Energiewende in Europa müssen nach einer Schätzung der EU zwischen 2020 und 2030 jährlich 379 Milliarden Euro investiert werden. Die Zahl nannte EU-Kommissar Maros Sefcovic am Mittwoch. Dafür müssten alle Finanzierungsmöglichkeiten mobilisiert werden. Es gelte aber, Fehlinvestitionen zu vermeiden. Der Umbau der Energieversorgung hin zu mehr erneuerbaren Energien, mehr Effizienz und einer klimafreundlicheren Versorgung sei auf dem Weg, betonte Sefcovic. Seit 1990 habe die EU den Ausstoß von Treibhausgas um 22 Prozent gesenkt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.