Uni Erfurt: Streit um Anwesenheitspflicht
Erfurt. Die Studenten der Universität Erfurt in Thüringen haben sich mehrheitlich gegen einen Kompromissvorschlag der Universitätsleitung zur Anwesenheitspflicht ausgesprochen. Mehr als 71 Prozent der Abstimmenden waren gegen den Vorschlag, wie der Studierendenrat am Mittwoch mitteilte. Aufgerufen waren alle 5700 Studenten, 1200 beteiligten sich an der Abstimmung. Zahlreiche Studenten hätten kritisiert, dass die Neuregelung nicht konkret genug und zu »schwammig« sei. Genaue Kriterien seien nicht formuliert worden. Vorgesehen sei, die Anwesenheitspflicht in Ausnahmefällen einzuführen. Seit zwei Jahren wird an der Universität über eine Anwesenheitspflicht diskutiert. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.