Kaum Personal für Generalbundesanwalt
Berlin könnte nur in sehr bescheidenem Maß Personal an den Generalbundesanwalt abordnen. »Aus Berliner Sicht - wir brauchen unser Personal selbst, insbesondere aus den Bereichen Terrorismus und Islamismus«, sagte Berlins Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) am Sonntag der dpa. »Vier bis fünf Staatsanwälte kann ich nicht abgeben«, sagte der Justizsenator. »Über einen bis zwei kann man reden.« Der Karlsruher Generalbundesanwalt Peter Frank hat in einem Brief die Justizminister der Länder darum gebeten, mehr Juristen nach Karlsruhe abzuordnen, wie der »Spiegel« berichtete. Durch die steigende Zahl der Verfahren im Bereich Terrorbekämpfung bleibe die personelle Situation in seiner Behörde eng, so Frank. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.