Gore-Tex künftig ohne schädliche Chemikalien
München. Das in Freizeitkleidung weit verbreitete wasserabweisende Gore-Tex soll nach jahrelanger Kritik von Greenpeace künftig ohne giftige per- und polyfluorierte Chemikalien hergestellt werden. Das kündigte das US-Chemieunternehmen W.L. Gore & Associates am Montag am Rande der Münchner Sportartikelmesse Ispo an. Die ersten Produkte mit PFC-freier Imprägnierung sollen im Herbst 2018 auf den Markt kommen. PFC-Verbindungen sind wasser- und schmutzabweisend und kommen in vielen Verbraucherprodukten zum Einsatz. Einige PFC-Verbindungen sind als krebserregend eingestuft. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.