Stichwahl um Somalias Präsidentschaft
Mogadischu. In Somalia wird in den kommenden vier Jahren ein bisheriger Spitzenpolitiker das höchste Staatsamt bekleiden. Bei der Präsidentenwahl am Mittwoch schafften es zwei ehemalige Staatschefs und zwei Ex-Premiers in die zweite Runde. Darunter war der bisherige Präsident Hassan Sheikh Mohamud. Wahlberechtigt waren die 275 indirekt gewählten Abgeordneten des Unterhauses und die 54 Vertreter des Oberhauses. Neben Amtsinhaber Mohamud schaffte es auch sein Vorgänger, der frühere Chef der Union der islamischen Gerichtshöfe, Sheikh Sharif Sheikh Ahmed, in die zweite Runde. Mit Omar Abdirashid Ali Sharmake und Mohamed Abdullahi Farmajo bewarben sich außerdem zwei ehemalige Regierungschefs um das höchste Staatsamt. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.