IS-Barbarei in Palmyra
Moskau. Die russische Armee hat am Montag neue Bilder von der Zerstörung antiker Bauwerke in der syrischen Wüstenstadt Palmyra durch die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) veröffentlicht. Die von Drohnen aufgenommenen Videos zeigen Palmyra am 6. Juni 2016 und am 5. Februar 2017. Im vergangenen Juni kontrollierten syrische Truppen das UNESCO-Weltkulturerbe, im Dezember eroberten IS-Kämpfer den Ort zurück und halten ihn bis heute. Auf den Bildern sind weitere Zerstörungen am Tetrapylon zu erkennen, einem aus vier Türmen bestehenden Monument mit 16 Säulen vom Ende des 3. Jahrhunderts. Auch im Inneren des römischen Amphitheaters aus dem 2. Jahrhundert sind Zerstörungen auszumachen. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.