Schnapsverbot bei Faschingsumzügen

  • Lesedauer: 1 Min.

Würzburg. In fünf schwäbischen Orten ist Hochprozentiges auf den Faschingsumzügen in diesem Jahr tabu. Die Städte und Gemeinden Schwabmünchen, Mittelneufnach, Klosterlechfeld (alle Landkreis Augsburg), Friedberg (Landkreis Aichach-Friedberg) sowie die Kreisstadt Dillingen haben ein Verbot von branntweinhaltigen Getränken entlang der Strecke erlassen. Schnaps und Likör darf weder von Faschingswägen ausgeschenkt noch von Läden verkauft werden. Auch sogenannte Alcopops seien verboten, sagte Wilhelm Haupeltshofer vom Schwabmünchner Ordnungsamt. Der Bayerische Gemeindetag begrüßt das Verbot. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.