Schnapsverbot bei Faschingsumzügen

  • Lesedauer: 1 Min.

Würzburg. In fünf schwäbischen Orten ist Hochprozentiges auf den Faschingsumzügen in diesem Jahr tabu. Die Städte und Gemeinden Schwabmünchen, Mittelneufnach, Klosterlechfeld (alle Landkreis Augsburg), Friedberg (Landkreis Aichach-Friedberg) sowie die Kreisstadt Dillingen haben ein Verbot von branntweinhaltigen Getränken entlang der Strecke erlassen. Schnaps und Likör darf weder von Faschingswägen ausgeschenkt noch von Läden verkauft werden. Auch sogenannte Alcopops seien verboten, sagte Wilhelm Haupeltshofer vom Schwabmünchner Ordnungsamt. Der Bayerische Gemeindetag begrüßt das Verbot. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -