Bayern hält an der Sargpflicht fest
München. Tote müssen in Bayern weiterhin in einem Sarg bestattet werden. Der Landtag lehnte am Mittwoch in München einen Gesetzentwurf der Grünen ab, der Menschen unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit und Weltanschauung mehr Spielraum für Begräbnisrituale geben sollte. Die Debatte drehte sich vor allem um die traditionell sarglose Bestattung von Muslimen. »Unsere aktuelle Gesetzgebung verbietet keine muslimische Bestattung«, sagte der Innenstaatssekretär Gerhard Eck (CSU). Die Grünen-Abgeordnete Ulrike Gote entgegnete: »Das gilt nur für Muslime, die bereit sind, sich unter Missachtung dieser religiösen Vorschrift mit Sarg beerdigen zu lassen.« Unterstützung erhielten die Grünen von der SPD. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.