Bayern hält an der Sargpflicht fest

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Tote müssen in Bayern weiterhin in einem Sarg bestattet werden. Der Landtag lehnte am Mittwoch in München einen Gesetzentwurf der Grünen ab, der Menschen unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit und Weltanschauung mehr Spielraum für Begräbnisrituale geben sollte. Die Debatte drehte sich vor allem um die traditionell sarglose Bestattung von Muslimen. »Unsere aktuelle Gesetzgebung verbietet keine muslimische Bestattung«, sagte der Innenstaatssekretär Gerhard Eck (CSU). Die Grünen-Abgeordnete Ulrike Gote entgegnete: »Das gilt nur für Muslime, die bereit sind, sich unter Missachtung dieser religiösen Vorschrift mit Sarg beerdigen zu lassen.« Unterstützung erhielten die Grünen von der SPD. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -