Werbung

Gerichtsreform im Nordosten beendet

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Mit der Übernahme aller Aufgaben des Amtsgerichts Ribnitz-Damgarten durch das Amtsgericht Stralsund ist am Montag die 2013 beschlossene Gerichtsstrukturreform in Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen. Nun sei die Justizstruktur »zukunftsfest«, sagte Justizministerin Katy Hoffmeister (CDU). Sie will in den kommenden Wochen alle Amtsgerichtsbezirke besuchen und auf etwaige Engpässe achten. Die umstrittene Reform hatte nur 10 von 21 Amtsgerichten übrig gelassen. Sechs wurden zu Zweigstellen herabgestuft. Ein Bürgerentscheid gegen die Reform scheiterte 2015 an zu niedriger Beteiligung. Der Vorsitzende des Richterbundes, Axel Peters, sieht den Umbauprozess noch lange nicht als abgeschlossen. Der Richterbund gehörte zu den Gegnern der Reform. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.