Trophäe für Maren und Toni
Preis I: Spirit Awards
Am Vorabend der Oscar-Verleihung hat die deutsche Regisseurin Maren Ade in Kalifornien eine erste Trophäe gewonnen. Ihr Erfolgsfilm »Toni Erdmann« erhielt den Independent Spirit Award als bester internationaler Film. Die Spirit Awards werden traditionell einen Tag vor der großen Oscar-Gala vergeben - genauso wie die »Goldene Himbeere« für den schlechtesten Film des Jahres.
Den größten Triumph feierte bei den Independent Spirit Awards in Santa Monica das Drama »Moonlight« über einen homosexuellen Afroamerikaner: Der Film, erhielt Auszeichnungen als bester Film, für die beste Regie, das beste Drehbuch, die beste Filmtechnik und den besten Schnitt. Casey Affleck wurde als bester Schauspieler für seine Rolle als Eigenbrötler in der Familientragödie »Manchester by the Sea« ausgezeichnet. Der Preis für die beste Schauspielerin ging an Isabelle Huppert und ihre Hauptrolle in dem Psycho-Thriller »Elle«. Bei der Verleihung der sogenannten Razzies wurde das Doku-Drama »Hillary's America« eines rechtskonservativen Aktivisten als schlechtester Film ausgezeichnet. Der Clinton-Kritiker Dinesh D'Souza erhielt für den Film, in dem die Politikerin gnadenlos verunglimpft wird, zudem die Preise für schlechtester Regisseur und schlechtester Schauspieler. AFP
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.