Wagenknecht hofft auf Rot-Rot im Saarland

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken. Vier Wochen vor der Landtagswahl im Saarland hofft die Chefin der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, auf einen Machtwechsel. »Wir würden uns wünschen, dass Rot-Rot eine Mehrheit bekommt«, sagte Wagenknecht der »Saarbrücker Zeitung«. Im Saarland wären dann höhere Ausgaben für Bildung und Soziales möglich - und weniger Windkraft: »Es muss nicht auf Teufel komm raus auf jedem Hügel im Saarland ein Windrad stehen«, wird Wagenknecht zitiert. Würde dagegen Amtsinhaberin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) die Wahl gewinnen, hätte dies nach Ansicht von Wagenknecht eine Signalwirkung für den Bund: »Das wäre sicher ein großer Dämpfer für die allgemeine Schulz-Euphorie.« Die LINKE freue sich über SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, obwohl er meistens »sehr, sehr vage« bleibe. Im Saarland wird am 26. März ein neuer Landtag gewählt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -