EU weitet Sanktionen gegen Nordkorea aus
Brüssel. Die EU hat ihre Sanktionen gegen Nordkorea ausgeweitet. Laut einer Mitteilung vom Montag beziehen sich die Beschränkungen auf den Handel mit Kohle, Eisen und Eisenerz. Zudem werden Importe von Kupfer, Nickel, Silber und Zink aus Nordkorea verboten. Auch dürfen an das Land keine neuen Hubschrauber und Schiffe verkauft werden. Für Handel und Finanzdienstleistungen wurden strengere Kontrollen beschlossen. Die Sanktionsbeschlüsse erfolgten als Reaktion auf die jüngsten Atom- und Raketentests Nordkoreas, mit denen die Führung in Pjöngjang gegen UN-Auflagen verstieß. Ein in der vergangenen Woche veröffentlichter UN-Bericht warnte, Nordkorea habe mit zwei Atom- und 26 Raketentests 2016 »technologische Meilensteine« bei der Entwicklung von Massenvernichtungswaffen hinter sich gelassen. Der Bericht schloss, Nordkorea unterlaufe die wegen des Atomprogramms verhängten Sanktionen zunehmend mit verdeckten Handelspraktiken. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.