Türkei will Teil der Raka-Operation sein
Istanbul. Die Türkei hat ihren Willen bekräftigt, an der Operation zur Befreiung der syrischen Stadt Raka von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) teilzunehmen. Präsident Recep Tayyip Erdogan drang aber am Dienstag darauf, dass keine syrisch-kurdischen Milizen daran beteiligt sein dürften. Ankara betrachtet sie wegen ihrer Nähe zur verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) als »Terroristen«. »Wenn unsere Verbündeten wirklich aufrichtig sind, sagen wir ihnen: Wir werden mit euch zusammenarbeiten, um Raka vom IS zu säubern und es seinen ursprünglichen Eigentümern zurückzugeben«, sagte Erdogan am Flughafen in Istanbul vor dem Abflug zu einem Besuch in Pakistan. »Es ist eindeutig nicht möglich für uns, PYD oder YPG zuzustimmen oder mit ihnen zusammenzuarbeiten.« Die Partei der Demokratischen Union (PYD) gilt als der syrische Ableger der PKK, und die Volksverteidigungseinheiten YPG) sind ihr bewaffneter Flügel. Die US-Streitkräfte schätzen sie als effiziente Kraft. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.