E-Mail-Affäre um Trump-Vize Pence
Privates Konto dienstlich genutzt
Washington. US-Vizepräsident Mike Pence hat laut einem Medienbericht als Gouverneur von Indiana ein privates E-Mailkonto für dienstliche Zwecke benutzt. Er habe den Account regelmäßig für die Kommunikation über Amtsgeschäfte verwendet, berichtete die Zeitung »The Indianapolis Star« am Donnerstagabend (Ortszeit). Im vergangenen Sommer sei auf das Konto ein Hackerangriff verübt worden. Die Zeitung hatte auf Anfrage Einsicht in E-Mails von Pence erhalten. Sie zeigten, dass er sein AOL-Konto etwa dafür benutzt habe, um Reaktionen des Bundesstaates auf Terrorattacken zu kommunizieren. Die Angelegenheit ist vor dem Hintergrund der massiven Kampagne bemerkenswert, die Donald Trump und sein Team wegen des E-Mail-Skandals gegen die demokratische Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton gefahren hatten. Auch Pence hatte Clinton im Wahlkampf wiederholt scharf kritisiert. dpa/nd Seite 7
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.