Proteste gegen Castoren auf dem Neckar
Heilbronn. Atomkraftgegner haben in Heilbronn gegen Pläne des Energieunternehmens EnBW zum Schiffstransport von Castor-Behältern mit radioaktivem Müll auf dem Neckar protestiert. Nach Angaben der Polizei folgten am Samstag rund 650 Menschen einem Aufruf des Aktionsbündnisses »Neckar castorfrei«. »Wir wollten vor dem Jahrestag der Katastrophe von Fukushima vom 11. März 2011 ein Zeichen setzen und vor Castor-Transporten auf dem Fluss durch dicht besiedeltes Gebiet warnen«, sagte der Sprecher des Aktionsbündnisses, Herbert Würth. EnBW will 15 Castor-Behälter mit 342 abgebrannten Brennelementen aus dem abgeschalteten Atomkraftwerk Obrigheim in das Zwischenlager nach Neckarwestheim bringen. Im Februar hatte das Unternehmen einen Probelauf mit Castoren ohne radioaktives Material unternommen. Für die Transporte mit den Brennelementen steht die Genehmigung des Bundesamtes für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) noch aus. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.