Keine Exklusivverträge mit Impfstoffherstellern

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Angesichts immer wieder vorkommender Versorgungsengpässe mit Impfstoffen sollen Krankenkassen künftig keine Impfstoffe mehr ausschreiben dürfen. Eine Änderung zum Arzneimittelversorgungsgesetz planen Union und SPD, wie eine Sprecherin der Unionsfraktion bestätigte. Zuvor hatte die »Rheinische Post« darüber berichtet. Um »Unsicherheiten bei der Versorgung« und »zeitweilige Lieferprobleme« zu vermeiden, »sollen Impfstoffe aller Hersteller für die Versorgung zur Verfügung stehen«, heißt es in einem Änderungsantrag. Die Möglichkeit der Kassen, Impfstoffe über exklusive Rabattverträge mit Herstellern preiswerter zu erwerben, soll demnach aus dem Sozialgesetzbuch gestrichen werden. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.