Griechische Rentenkasse vor dem Kollaps

  • Lesedauer: 1 Min.

Athen. Die Lage der griechischen Rentenkasse hat sich dramatisch verschlechtert. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Einheitlichen Renten- und Krankenkasse EFKA, über die am Donnerstag die griechische Presse berichtete. 2016 wurden demnach zehn Beitragszahler benötigt, um die Auszahlung für einen Rentner zu sichern. 2014 genügten noch vier Erwerbspersonen, um einen Rentner zu finanzieren. Um das System aufrecht zu erhalten, müsse der Staat bis 2055 der Rentenkasse mit 65 Milliarden Euro unter die Arme greifen. Die Arbeitslosigkeit in Griechenland beträgt 23 Prozent. Selbst Vollzeitbeschäftigte verdienen kaum genug zum Überleben. Mit deren Beiträgen könne keine Rentenkasse überleben. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.