Großes Sprücheklopfen
Umfrage: Baden-Württemberg hat beliebtesten Slogan
Stuttgart. Die Bundesländer werben jeweils mit einem Slogan für sich. Die Universität Stuttgart-Hohenheim hat am Donnerstag auf Basis einer bundesweiten Online-Umfrage ein Beliebtheitsranking dieser Sprüche veröffentlicht. Der Slogan Baden-Württembergs »Wir können alles. Außer Hochdeutsch« ist demnach der beliebteste aller Bundesländer. Mehr als 54 Prozent der Umfrageteilnehmer setzen diesen Spruch auf Platz eins.
An zweiter Stelle kommt das Saarland mit »Großes entsteht immer im Kleinen«, Nummer drei ist Thüringen mit »Hier hat Zukunft Tradition«. An der Umfrage nahmen 1247 Menschen teil.
Die weitere Platzierung: 4. Schleswig-Holstein: »Der echte Norden.« 5. Brandenburg: »Neue Perspektiven entdecken.« 6. Bremen: »Bremen erleben.« 7. Hamburg: »Wachsen mit Weitsicht.« 8. Berlin: »Be Berlin.« 9. Nordrhein-Westfalen: »Germany at its best.« 10. Mecklenburg-Vorpommern: »MV tut gut.« 11. Sachsen-Anhalt: »Ursprungsland der Reformation.« 12. Hessen: »An Hessen führt kein Weg vorbei.« Die Schlussgruppe bilden Sachsen: »So geht Sächsisch.«, Rheinland-Pfalz: »Wir machen s einfach.« und Niedersachsen mit dem Spruch »Niedersachsen. Klar«. Bayern hatte zum Zeitpunkt der Umfrage keinen offiziellen Slogan. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.