AFD-Politiker bittet um Aufhebung der Immunität

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Der rheinland-pfälzische AfD-Fraktionschef Uwe Junge hat den Landtag gebeten, seine Immunität zur Klärung von Vorwürfen durch die Bundeswehr aufheben zu lassen. Der pensionierte Oberstleutnant erklärte am Donnerstag in Mainz, er wolle vom Recht auf Anhörung im Rechtsausschuss keinen Gebrauch machen. »Mit dieser vordisziplinaren Ermittlung verbinde ich die Hoffnung, dass sich die gegen mich erhobenen Vorwürfe in einem ordnungsgemäßen Verfahren als nicht haltbar erweisen werden.« Die Bundeswehr prüft laut »Spiegel Online« ein Disziplinarverfahren gegen Junge, unter anderem, weil er Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im Landtagswahlkampf 2016 »Vaterlandsverrat« vorgeworfen hatte. Das Zitat hatte Junge bestätigt. Zudem soll er eine lesbische Soldatin diskriminiert haben. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.