Lufthansa zweifelt an Ausstattung des BER

  • Lesedauer: 1 Min.

Gut fünf Jahre nach dem ersten geplatzten Eröffnungstermin ist die Ausstattung des BER-Terminals aus Sicht der Lufthansa möglicherweise nicht mehr zeitgemäß. Das Interieur sei auf dem Stand vom damals, sagte Vorstandsmitglied Harry Hohmeister am Donnerstag auf der Reisemesse ITB in Berlin. Er wisse nicht, inwieweit Änderungen in Kundenprozesssen und die Digitalisierung dort schon vorkämen. »Nehmen sie einfach den Stand 2010, Flughafen München, und den Stand heute am Flughafen München - dann sehen sie, was sich da verändert hat«, sagte Hohmeister. »Das müssen wir dann alles in Berlin auch noch irgendwie einbauen. Also das wird alles eine gröbere Übung.« Seine Kollegen seien aber guten Mutes, das vernünftig hinzukriegen. »Aber wenn man das Datum mal wüsste, das wäre schon was wert.« dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -