Mehr Straftaten gegen Lehrer in Niedersachsen
Osnabrück. Die Zahl der Straftaten gegen Lehrer ist in Niedersachsen im vergangenen Jahr stark angestiegen. Das berichtet die »Neue Osnabrücker Zeitung« unter Berufung auf Zahlen des Landeskriminalamtes. Sind im Vorjahr noch 141 Straftaten registriert worden, so waren es 2016 bereits 172. Allein 96 Vergehen waren Körperverletzungen. Die Lehrerorganisation Verband Bildung und Erziehung (VBE) beklagte ein mangelndes Problembewusstsein in den Bundesländern. »Angriffe werden entweder zum Privatproblem der Lehrkräfte gemacht oder es wird gesagt, dass das zum Beruf dazu gehöre. Wir sind aber keine Boxer!«, sagte Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des VBE, der »Neuen Osnabrücker Zeitung«. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.