AKW Cattenom: Länder hoffen auf Klagechance
Trier. Bis zum Sommer erwarten Rheinland-Pfalz und das Saarland Klarheit über eine mögliche Klage auf Abschaltung des französischen Atomkraftwerks Cattenom. Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) sagte am Samstag, ein Gutachten über die Chancen einer Klage werde »in Kürze« vorliegen. Noch vor dem Sommer könne man »weitere Schlüsse ziehen«. Möglicherweise sei auch ein Anschlussgutachten zu technischen Fragen nötig. Eine Klage würde auch von Landkreisen und Städten in Deutschland und Luxemburg unterstützt. Sie fühlen sich von dem pannengeplagten Atomkraftwerk Cattenom gefährdet. Im Auftrag von Rheinland-Pfalz und dem Saarland prüft eine französische Anwaltskanzlei seit November, ob eine Klage erfolgreich sein könnte. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.