Bewährung für Betrug mit TÜV-Plaketten

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Wegen Bestechlichkeit in 235 Fällen hat das Landgericht Köln am Mittwoch einen ehemaligen TÜV-Prüfer zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verurteilt. Der 63-jährige Diplomingenieur hatte von Juni 2008 an zwei Jahre lang Fahrzeuge mit TÜV-Plaketten versehen, ohne sie überprüft oder überhaupt angesehen zu haben. Ursprünglich waren 1872 Fälle angeklagt. Nach einem Rechtsgespräch am ersten Prozesstag und einem umfassenden Geständnis wurde der Großteil der Fälle eingestellt. Der Angeklagte soll 25 000 Euro ergaunert haben, zudem erhielt er als Gegenleistung Fleisch- und Wurstwaren. Ein mitangeklagter Werkstattbesitzer wurde zu zwei Jahren Bewährung verurteilt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -