Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungen gegen CDU
Vier Tage nach Bekanntwerden einer Fälschungsaffäre im größten CDU-Kreisverband Steglitz-Zehlendorf ist offen, ob die Staatsanwaltschaft Ermittlungen etwa gegen den Bundestagsabgeordneten Karl-Georg Wellmann aufnimmt. »Der Prüfvorgang ist noch nicht abgeschlossen«, sagte der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, Martin Steltner. Als Straftatbestand kommt Urkundenfälschung in Frage. CDU-Justiziar Ernst Brenning hatte festgestellt, dass bei einer Mitgliederbefragung etwa 350 Antwortbögen gefälscht wurden. In seinem Bericht äußert er den Verdacht, dass Wellmann und mindestens einer seiner Mitarbeiter an der Aktion beteiligt gewesen sein könnten. Der Bundestagsabgeordnete erstattete inzwischen Anzeige gegen Brenning wegen Verleumdung. Die Kandidatur ist zwischen Wellmann und dem früheren Berliner Justizsenator Thomas Heilmann heiß umkämpft. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.