Frankreich: Keine Schummelei bei Opel
Paris. Der deutsche Autobauer Opel ist im Dieselabgasskandal von einer französischen Anti-Betrugs-Behörde entlastet worden. Die Untersuchungen hätten keine Anhaltspunkte für Verbrauchertäuschung ergeben, teilte das französische Wirtschaftsministerium mit. Im Zuge des Dieselskandals bei VW hatte eine Expertenkommission Abgastests vorgenommen. Bei vielen Fahrzeugen wurde eine Überschreitung der Grenzwerte festgestellt. Es besteht der Verdacht der Abgasmanipulation. Opel ist der erste Autobauer, dem die Behörde nichts vorwirft. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.