Neue Erkenntnisse im Kofferbomben-Fall
Mühlhausen. Die vor einem Jahr unter einem Auto im thüringischen Obergebra (Landkreis Nordhausen) deponierte vermeintliche Kofferbombe hat doch keinen explosiven Sprengsatz enthalten. Das habe eine kriminaltechnische Nachuntersuchung ergeben, sagte der Sprecher des Landgerichts Mühlhausen, Jürgen Schuppner, am Freitag. Den drei Tatverdächtigen wird dennoch der Prozess gemacht. Sie müssen sich wegen versuchter Brandstiftung an einem Auto verantworten. Das Trio soll im April 2016 den Koffer unter dem Auto eines Anwohners abgelegt haben. Sie wollten ihm offenbar eine Lektion erteilen, weil er in einem Strafverfahren belastende Angaben gemacht hatte. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.