Drogenhunde sollen in Gefängnissen schnüffeln
In den Berliner Gefängnissen wird es entgegen ursprünglicher Planung keine extra Justizhunde zum Aufspüren von Drogen geben. »Wie im Koalitionsvertrag vorgesehen, werden wir auf die Anschaffung eigener Hunde verzichten«, sagte Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) der Deutschen Presse-Agentur. Das Hunde-Projekt war von seinem Amtsvorgänger Thomas Heilmann (CDU) initiiert worden. Stattdessen sollen Polizeihunde eingesetzt werden. Zudem sollen Gefangene verstärkt kontrolliert werden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.