Staatliche Schulden leicht reduziert

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden. Die öffentlichen Schulden sind leicht zurückgegangen. Der Schuldenstand von Bund, Ländern, Kommunen und gesetzlicher Sozialversicherung betrug Ende 2016 insgesamt 2,0065 Billionen Euro und lag damit 0,8 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Die Kommunen verzeichneten derweil einen deutlichen Haushaltsüberschuss. Alle staatlichen Ebenen konnten laut dem Bundesamt ihren Schuldenstand verringern. Die Verschuldung des Bundes ging demnach im Jahresvergleich um 0,5 Prozent auf 1,2589 Billionen Euro zurück. Der Abbau betrug damit 6,1 Milliarden Euro. Bei den Ländern gab es einen Rückgang um 1,3 Prozent auf 605,2 Milliarden Euro. Überproportional war der Schuldenabbau in Sachsen (minus 19,3 Prozent), Mecklenburg-Vorpommern (minus 10,3 Prozent) und Bayern (minus 8,7 Prozent). AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.