27 Angriffe auf religiöse Einrichtungen
Im vergangenen Jahr hat es in Berlin 27 Angriffe auf Kirchen, Synagogen, Moscheen und andere religiöse Einrichtungen gegeben. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Schriftliche Anfrage der Grünen hervor, deren Beantwortung der Senat am Dienstag veröffentlicht hat. Aufgeklärt wurde demnach nur ein Fall, in dem ein Mann volksverhetzende Emails an jüdische Einrichtungen schickte. Insgesamt zählte die Polizei im vergangenen Jahr sechs Delikte gegen islamische Einrichtungen, acht gegen jüdische und 13 gegen christliche. Dabei handelte es sich größtenteils um Hetz-Schmierereien an Gebäudewänden sowie per Post oder Email zugestellte Hassbotschaften. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.