Minister Müller will Entwicklungshilfe ausbauen
Berlin. Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat bekräftigt, dass Deutschland seine Ausgaben für Entwicklungshilfe bis 2020 auf 0,7 Prozent der Wirtschaftskraft steigern will. Dies sei kein Ziel für irgendwann sondern für jetzt, sagte Müller am Mittwoch in Berlin. Im Berichtsjahr 2015 lag die sogenannte ODA-Quote bei 0,52 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Durch die Ausgaben für Flüchtlinge, die angerechnet werden dürfen, beträgt die Quote im Jahr 2016 voraussichtlich bei 0,69 Prozent. Müller sprach sich bei der Konferenz »Sicherheit, Frieden und Entwicklung in Afrika« für eine neue Partnerschaft zwischen Europa und Afrika aus. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.